Wie wird das verzierte Ende einer Turm- oder Giebelspitze bezeichnet?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Ähre

Das verzierte Ende einer Turm- oder Giebelspitze wird in der Architektur als Ähre bezeichnet.

Statistiken

Antworten

73778 gespielt 8832 richtig 64398 falsch 548 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das verzierte Ende einer Turm- oder Giebelspitze wird in der Architektur als Ähre bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein dekoratives Element, das oft aus Metall gefertigt ist und die Spitze eines Gebäudes krönt. Ähren dienen nicht nur als gestalterischer Abschluss, sondern haben mitunter auch eine symbolische Bedeutung – etwa für Fruchtbarkeit, Schutz oder die Verbindung zwischen Himmel und Erde.

Wir finden sie häufig auf Kirchen, Schlössern oder historischen Bürgerhäusern. In manchen Fällen ist die Ähre mit einem Wetterhahn, einer Kugel oder einem Kreuz kombiniert. Sie zählt zu den sogenannten Bekrönungselementen der Baukunst.

Quellen

  1. Wikipedia - Ähre (Architektur)

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Architektur, Technik