Online-Quiz: Allgemeinwissen
Allgemeinwissen: Ein Quiz reicht dafür nicht aus
Fast alle Bereiche unseres Lebens und Themengebiete spiegeln sich im Allgemeinwissen wider. Thematisch ist das Allgemeinwissen deshalb enorm breit. Aber nicht in allen Gebieten musst du punkten. Du kannst dich aber bei den Allgemeinwissen-Quiz testen.
Die Frage, was zu einem guten Allgemeinwissen gehört, ist schwer zu beantworten. Der Begriff gilt als unscharf. Wir werden uns auch nicht mit Fragen zur Definition aufhalten, sondern bieten dir auf Quizworld diverse Quizze zum Allgemeinwissen aus den verschiedensten Bereichen an.
Unterschied zwischen Allgemeinwissen und Allgemeinbildung
Bildung ist deutlich weiter gefasst als Wissen. Der Mensch eignet sich während eines lebenslangen Ausbildungsprozesses Wissen an. Dabei erlernt er mittels des Wissens die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und die Wirklichkeit, die ihn umgibt, zu verstehen. Kurz gesagt: Bildung benötigt Wissen. Je mehr Wissen vorhanden, desto höher wird die Bildung eingeschätzt.
Themen, die zu Allgemeinwissen + Quiz passen
Allgemeinwissen ist also Teil der Allgemeinbildung, aber nur ein kleiner. Fast jeder Mensch besitzt auch Expertenwissen auf einem bestimmten Gebiet. Dieses hat er sich zum Beispiel durch ein besonderes Interesse oder durch Berufserfahrung erworben.
Warum ist Allgemeinwissen so wichtig?
Eignungstest gehören bei zahlreichen Personalentscheidern mittlerweile zum guten Ton. Sie testen das Allgemeinwissen, denn Arbeitgeber wollen sich ein Bild von den sich bewerbenden Personen machen, um ihre Eignung für die Stelle sowie ihre Stärken und Schwächen zu erkennen. Dies ist nur ein Grund, warum Allgemeinwissen so wichtig ist und einen immer höheren Stellenwert in der Arbeitswelt genießt.
Allgemeinwissen zeigt Grundkompetenzen. Mit ihm ist es deutlich leichter, neue Bekanntschaften zu machen, im Kollegium mit Wissen für bewundernswerte Blicke zu sorgen oder Familienmitglieder mit guten Argumenten zu überzeugen. Das führt nicht nur zu interessanten Gesprächen. Ein gutes Allgemeinwissen stärkt das Selbstbewusstsein und wirkt sich positiv auf die Lebenseinstellung aus.
Allgemeinwissen mit vielen Quizfragen
Ein Allgemeinwissenstest reicht nicht annähert, um alle thematischen Bereiche abzudecken. Politik und Geschichte, Wirtschaft und Kultur, Sprache und Demographie, Kenntnisse über einzelne Länder oder die Geographie unserer Erde sollten vorhanden sein. Kunst, Literatur und Musik sind ebenfalls Themen, die als Bestandteile des Allgemeinwissens gelten. Die Kenntnisse über Sport oder Filme, Serien und Videospiele zeigen, ob sich jemand tagesaktuell informiert und auf der Höhe der Zeit ist. Das Weltgeschehen spielt ebenfalls eine Rolle.
Aus diesem Grund haben wir viele Allgemeinwissenstests in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden und aus vielen Bereichen zusammengestellt. Es können mal 7 Fragen zur Allgemeinbildung sein, aber auch 100 Quizfragen mit Antworten, die wir zusammenstellen. Teste also deinen Wissensstand! Finde deine Stärken und Schwächen heraus!
Was erwarten dich beim Allgemeinwissen-Quiz?
Bei allen Wissensquiz musst du gegen die Zeit antreten. Lass dich davon nicht abschrecken. Du hast jeweils 30 Sekunden, um eine Frage – egal in welchem Schwierigkeitsgrad – richtig zu beantworten. Bleibt Zeit übrig, wird diese auf den jeweiligen Punktwert der Frage als Plus angerechnet. Je schwieriger die Frage, desto höher sind die zu erzielenden Punkte. Je weniger Zeit du benötigst, desto mehr Bonuspunkte werden auf das richtige Ergebnis angerechnet.
Erfahrungsgemäß brauchen die meisten Personen deutlich weniger als 30 Sekunden für eine richtige Antwort, auch bei schwierigeren Fragen. Bei falschen Antworten rechnen wir keine Zeit mit. Welche Zeit du benötigt hast, erfährst du am Ende des Quizzes. Dafür musst du allerdings angemeldet sein.
Eine Information auch noch zum Schluss: Alle Quizze auf quizworld sind kostenlos. Es kommen auch keine versteckten Kosten bei einer Anmeldung auf dich zu.
Ines Walk