Wie heißen Anhänger selbst ernannter Bürgerwehren, die Selbstjustiz verüben?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Vigilanten

Anhänger selbst ernannter Bürgerwehren, die Selbstjustiz verüben, sind Vigilanten.

Statistiken

Antworten

158435 gespielt 63527 richtig 93074 falsch 1834 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Anhänger selbst gewählter Bürgerwehren oder Nachbarschaftswachen, die außerhalb des gesetzlichen Rahmens agieren und Selbstjustiz verüben, werden als Vigilanten bezeichnet. Der Begriff stammt vom lateinischen vigilare (“wachen” oder “wachsam sein”) und beschreibt Personen oder Gruppen, die sich anmaßen, Recht und Ordnung eigenmächtig durchzusetzen – oft mit Gewalt.

Vigilanten kommen dort häufig vor, wo Menschen das staatliche Gewaltmonopol als unzureichend empfinden, sei es aufgrund von Gefühlen der Unsicherheit oder Misstrauen gegenüber Behörden. Besonders in Krisenzeiten oder Regionen mit schwacher Strafverfolgung bilden sich solche Gruppierungen. Während einige lediglich Nachbarschaftspatrouillen durchführen, greifen andere aktiv ein, verfolgen verdächtige oder bestrafte Personen, die sie für Kriminelle halten.

Historisch sind Vigilanten oft umstritten: Manche werden als “Volkshelden” gesehen, die sich gegen Korruption oder Kriminalität stellen, andere als gefährliche Selbstjustizler, die Unschuldige bedrohen und den Rechtsstaat untergraben. In Extremfällen entwickeln sich Vigilanten zu paramilitärischen Gruppen, die unabhängig von staatlichen Institutionen agieren und so gesellschaftliche Spannungen verschärfen.

Quellen

  1. Wikipedia - Vigilantismus

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprache