Wie heißen Arbeiter im Bergbau und die hervorstehenden Eckzähne eines Keilers?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Hauer
Arbeiter im Bergbau und die Eckzähne eines Keilers werden als Hauer bezeichnet.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Das Wort Hauer ist ein klassisches Beispiel für ein Teekesselchen und bezeichnet sowohl Arbeiter in einem Bergwerk als auch die hervorstehenden Eckzähne eines Keilers.
Hauser = Arbeiter im Bergbau
Im Bergbau bezeichnet man als Hauer einen Arbeiter, der unter Tagen für das Abtragen von Gestein und das Freilegen von Rohstoffen verantwortlich ist. Dieser Beruf erfordert körperliche Stärke und technisches Know-how, da die Arbeit oft unter schwierigen Bedingungen stattfindet.
Hauser = Eckzähne eines Keilers
In einem gänzlich anderen Kontext steht der Begriff Hauer für die langen, hervorstehenden Eckzähne von Wildschweinen, insbesondere von männlichen Tieren, den Keilern. Diese Zähne dienen den Tieren sowohl zur Verteidigung als auch als Waffe bei Revierkämpfen.