Wo fanden die Heiligen Drei Könige das Jesuskind in Bethlehem am 6. Januar?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Krippe

Die Heiligen Drei Könige fanden das Jesuskind in der Krippe.

Statistiken

Antworten

2993 gespielt 2737 richtig 220 falsch 36 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Am 6. Januar, dem Fest der Erscheinung des Herrn, auch bekannt als Epiphanias, finden die Heiligen Drei Könige, laut biblischer Überlieferung, das Jesuskind in einer Krippe in Bethlehem. Die Geschichte ist im Matthäusevangelium beschrieben, wo die drei Weisen aus dem Osten, geführt von einem Stern, nach Bethlehem reisen, um das neugeborene Kind zu ehren. Sie bringen ihm wertvolle Geschenke – Gold, Weihrauch und Myrrhe – als symbolische Anerkennung seiner königlichen, göttlichen und heilenden Natur.

Die Krippe, in der Jesus lag, war eine einfache Futterstelle für Tiere, was die bescheidene Geburt des christlichen Heilands unterstreicht. Diese Darstellung der Krippe hat sich in der christlichen Tradition als zentrales Symbol der Weihnachtsgeschichte etabliert, das sowohl die Demut als auch das göttliche Wunder der Geburt Jesu betont. In vielen Krippenszenen wird diese Szene bis heute nachgestellt, besonders zu Weihnachten und am Epiphaniasfest, wenn die Heiligen Drei Könige in den Krippenspielen verewigt werden.

Quellen

  1. Wikipedia - Heilige Drei Könige
  2. Wikipedia - Matthäusevangelium

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Januar, 6. Januar, Religion & Mythologie