Online-Quiz: Januar
Januar: Der Monat in Quiz
In vielen Teilen der Welt ist der Januar ein Wintermonat mit kalten Temperaturen und Schnee, neuerdings auch Regen. Meistens bleiben die Menschen zu Hause, dort ist es wärmer als draußen. Es gibt also genügend Zeit, um Quizfragen zu beantworten und wenn sich diese um den Januar drehen, werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Wir werden im Laufe der Zeit, jeden Tag des Kalenders mit einem Quiz versehen, vorausgesetzt an diesem Tag hat sich genügend ereignet, das ausreichend Quizfragen möglich macht. Begonnen haben wir damit Ende Januar 2023 und wie zu erwarten, werden wir einige Zeit dafür brauchen.
Weitere Quizfragen zu zeitlichen Themen
- Unzählige Quizfragen zur Antike
- Viele Quiz zum Mittelalter
- Das Jahr 2022 im Quiz-Rückblick
Der Wintermonat Januar
Der Monat Januar ist nach dem römischen Gott Janus benannt. Für diesen gibt es in der griechischen Mythologie keine Entsprechung, er wurde nur im römischen Reich vergöttert.
Janus war der Gott der Anfänge und der Ende. Häufig wird er mit zwei Gesichtern dargestellt, eines nach vorne und eines nach hinten blickend. Damit wird sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft symbolisiert. Da der Monat den Beginn des neuen Jahres markiert, ist Janus also ein passender Namensgeber.
Was wird in Quiz zu Tagen gefragt?
In vielen Fällen werden historische Fragen im Quiz zu einem bestimmten Tag gefragt. Wir durchforsten historische Daten und schauen, was sich alles so ereignet hat. Zum Beispiel wurde am 23. Januar 1507 auf den schottischen Regent James Stewart ein Attentat verübt. Das werden die wenigsten wissen, aber möglicherweise können sie erraten, auf welche Art dies erstmals geschah:
- mit Feuerwaffen,
- mit dem Messer,
- mit dem Strick oder
- mit Gift.
Jetzt wird das Ereignis schon spannender für die Allgemeinheit und selbst Menschen, die wenig Ahnung von Geschichte haben, können sich zusammenreimen, dass es das erste Attentat mit Feuerwaffen gewesen sein könnte.
Dergestalt sind viele Quizfragen zu den Ereignissen eines Tages. Niemand muss über große Expertise verfügen, um die Fragen richtig zu beantworten. Etwas Logik und das Ausschließen von falschen Möglichkeiten reicht manchmal schon aus.
Ines Walk