Wie viel Prozent der grönländischen Landfläche sind mit Eis bedeckt? (Stand: 2024)
Richtige Antwort auf die Quizfrage
etwa 82 %
Grönland, die größte Insel der Welt, ist zu etwa 82 % von einem mächtigen Eisschild bedeckt.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Grönland, die größte Insel der Welt, ist zu etwa 82 % von einem mächtigen Eisschild bedeckt, der als Grönländischer Eisschild bezeichnet wird. Dieses Eisschild erstreckt sich über eine Fläche von rund 1,7 Millionen Quadratkilometern. An einigen Stellen erreicht die Eisschicht eine Dicke von bis zu drei Kilometern und enthält schätzungsweise 2,6 Millionen Kubikkilometer Eis.
In den letzten Jahrzehnten hat der Grönländische Eisschild aufgrund der globalen Erwärmung kontinuierlich an Masse verloren. Allerdings verzeichnete das Jahr 2024 einen geringeren Eisverlust im Vergleich zu den Vorjahren. Laut dem Arctic Report Card 2024 der NOAA betrug der Masseverlust des Eisschildes 55 ± 35 Gigatonnen, was den beständigsten Eisverlust seit 2013 darstellt. Dieser geringere Verlust wird auf überdurchschnittliche Schneefälle und unterdurchschnittliches Schmelzen zurückgeführt. Dennoch bleibt der langfristige Trend eines schrumpfenden Eisschildes bestehen, was erhebliche Auswirkungen auf den globalen Meeresspiegel und das Klimasystem hat.