Wie heißt eine von Napoleon 1806 verfügte Wirtschaftsblockade über das Vereinigte Königreich und dessen Kolonien?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Kontinentalsperre
Die Kontinentalsperre war eine Wirtschaftsblockade, die Napoleon Bonaparte 1806 verhängte.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Kontinentalsperre war eine Wirtschaftsblockade, die Napoleon Bonaparte 1806 verhängte, um das Vereinigte Königreich und seine Kolonien wirtschaftlich zu isolieren. Ziel war es, Großbritannien durch den Ausschluss von Kontinentaleuropa aus dem Handel zu schwächen und seine Wirtschaft zu lähmen. Napoleon wollte damit die britische Seeherrschaft brechen und ihre Exporte, insbesondere den Handel mit kolonialen Gütern, blockieren.
Die Sperren verbot allen Ländern, die dem französischen Einflussgebiet angehörten oder mit Frankreich verbündet waren, den Handel mit Großbritannien. Doch die Blockade war schwer durchzusetzen und stieß auf Widerstand, besonders in neutralen Ländern wie Russland und Spanien, die von Großbritannien weiterhin Handelsbeziehungen pflegen. Letztlich scheiterte die Kontinentalsperre, da sie nicht effektiv durchgesetzt werden konnte und die britische Wirtschaft durch alternative Handelsrouten und die Kontrolle über die See weiterhin florierte.