Wie heißt die katholische Verschwörung, die 1586 die protestantische Königin Elisabeth I. ermorden wollte?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Babington-Verschwörung
Die katholische Verschwörung ist als Babington-Verschwörung bekannt.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die katholische Verschwörung von 1586, die den Mord an der protestantischen Königin Elisabeth I. zum Ziel hatte, ist als Babington-Verschwörung bekannt. Ihr Anführer war Anthony Babington, ein junger englischer Katholik, der mit einer Gruppe von Verschwörern die Ermordung der Königin und die Thronbesteigung der katholischen Maria Stuart plante. Die Idee war, durch Elisabeths Tod einen katholischen Aufstand in England auszulösen und Maria Stuart zur neuen Monarchin zu machen.
Der Plan wurde jedoch von Sir Francis Walsingham, dem Chef von Elisabeths Geheimdienst, aufgedeckt. Walsingham nutzte ein Netzwerk von Spionen und fing verschlüsselte Briefe ab, die Babington mit Maria Stuart austauschte. Diese Briefe liefern den endgültigen Beweis für Marias Mitschuld an dem Komplott. Anschließend wurden Babington und seine Mitverschwörer verhaftet, gefoltert und schließlich im September 1586 hingerichtet. Auch Maria Stuart wurde daraufhin wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und 1587 hingerichtet, was die Spannungen zwischen England und dem katholischen Spanien weiter verschärfte und letztlich zur Spanischen Armada von 1588 führte.