Welcher dieser Begriffe bezeichnet das Verbinden von Wollfasern zu einem Faden?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Spinnen

Das Verbinden von Wollfasern zu einem Faden wird als Spinnen bezeichnet.

Statistiken

Antworten

184489 gespielt 148910 richtig 33667 falsch 1912 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das Verbinden von Wollfasern zu einem Faden wird als Spinnen bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen uralten Handwerksprozess, der in der Textilherstellung eine zentrale Rolle spielt. Beim Spinnen werden lose, oft gekämmte Wollfasern durch Drehung zu einem stabilen Faden zusammengefügt. Dieser Prozess sorgt dafür, dass die Fasern durch die Reibung aneinander haften und eine belastbare Struktur entsteht.

Traditionell wurde das Spinnen mit einer Handspindel oder einem Spinnrad durchgeführt. Die Drehung wird dabei entweder manuell oder mechanisch erzeugt. Heutzutage kommen in der industriellen Textilproduktion moderne Spinnmaschinen zum Einsatz, die den Prozess erheblich beschleunigen.

Das gesponnene Garn dient anschließend als Grundlage für die Weiterverarbeitung in Textilien, sei es durch Weben, Stricken oder Filzen. Spinnen ist nicht nur ein technischer Vorgang, sondern auch eine Kulturtechnik, die in vielen Teilen der Welt über Jahrhunderte hinweg von Kunst und Alltag geprägt hat.

Quellen

  1. Wikipedia - Spinnen (Garn)

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprache, Technik