Mit welchem Titel persifliert Udo Jürgens 1976 den Konsumrausch?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Aber bitte mit Sahne!
Der Song “Aber bitte mit Sahne” persifliert auf humorvolle Weise den übermäßigen Konsum von Süßwaren.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
1976 veröffentlichte Udo Jürgens den Song “Aber bitte mit Sahne” , in dem er auf humorvolle Weise den übermäßigen Konsum von Süßwaren und die Lust am Schlemmen persifliert. Das Lied erzählt die Geschichte einer Gruppe älterer Damen, die sich regelmäßig in einem Café treffen und dort große Mengen an Kuchen und Torten verzehren – natürlich “aber bitte mit Sahne”.
Während der fröhliche Walzerrhythmus Leichtigkeit vermittelt, steckt hinter dem Text eine kritische Botschaft über Maßlosigkeit und den unaufhaltsamen Konsumrausch. Am Ende des Liedes haben die Damen ihren exzessiven Lebensstil nicht überlebt, doch selbst im Jenseits soll es für sie weiter “Torten und Sahne” geben. Der Song wurde ein großer Erfolg und gehört bis heute zu den bekanntesten Liedern von Udo Jürgens.