In welchem Alpenort war 2020 einer der großen europäischen Coronahotspots?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Ischgl
Im März 2020 wurde der österreichische Skiort Ischgl zu einem der ersten und bedeutendsten Corona-Hotspots Europas.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Im März 2020 wurde der österreichische Skiort Ischgl zu einem der ersten und bedeutendsten Corona-Hotspots Europas. Tausende Urlauber infizierten sich dort mit dem Virus und trugen es in ihre Heimatländer, was die Ausbreitung von COVID-19 in Europa beschleunigte. Besonders die belebten Après-Ski-Bars wie das „Kitzloch“ spielten eine zentrale Rolle bei der Verbreitung des Virus.
Trotz erster Warnungen, etwa aus Island, hielten die Tiroler Behörden den Skibetrieb und die Gastronomie zunächst aufrecht. Erst am 10. März wurden die Bars geschlossen, und am 13. März wurde das Paznauntal unter Quarantäne gestellt. Die verspäteten Maßnahmen führten zu chaotischen Abreisen und einer unkontrollierten Verbreitung des Virus.
Eine unabhängige Expertenkommission stellte später fest, dass das Krisenmanagement erhebliche Mängel aufwies. Die Behörden hätten schneller reagieren und die Risiken ernster nehmen müssen.