Wie wird ein Anzug mit zwei Knopfleisten am Sakko auch genannt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Zweireiher

Ein Anzug mit zwei Knopfleisten am Sakko wird als Zweireiher bezeichnet.

Statistiken

Antworten

41558 gespielt 41056 richtig 349 falsch 153 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Ein Anzug mit zwei Knopfleisten am Sakko wird als Zweireiher bezeichnet. Diese Bezeichnung leitet sich von der doppelten Knopfleiste ab, die das charakteristische Merkmal dieses Sakkotyps ist.

Der Zweireiher hat typischerweise sechs Knöpfe, von denen vier sichtbar sind und die restlichen beiden verdeckt bleiben. Einige Varianten können jedoch auch acht oder nur vier sichtbare Knöpfe haben. Im Gegensatz zum Einreiher, der nur eine Knopfleiste hat, bietet der Zweireiher durch seine doppelte Knopfleiste einen formelleren und eleganteren Look.

Der Zweireiher war vorwiegend in den 1930er- und 1940er-Jahren sehr beliebt, hat aber in den vergangenen Jahren ein Revival erlebt und wird wieder gerne in der Geschäftswelt sowie zu festlichen Anlässen getragen. Dieser Anzug vermittelt durch seine Struktur und Schnittführung ein starkes und selbstbewusstes Auftreten.

Der Zweireiher ist nicht nur ein modisches Statement, sondern auch praktisch, da er durch die doppelte Knopfleiste besser gegen Kälte schützt. Kombiniere den Zweireiher mit einem gut sitzenden Hemd und einer stilvollen Krawatte, um den klassischen und edlen Look zu vervollständigen.

Quellen

  1. Wiktionary - Zweireiher

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Mode, Sprache