Wie viele Nationen boykottierten die Olympischen Sommerspiele in Moskau?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
57 Nationen
Insgesamt 57 Länder entschieden sich, nicht an den Spielen teilzunehmen.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau wurden von einer großen Zahl von Nationen boykottiert, als Reaktion auf die Sowjetische Invasion in Afghanistan im Dezember 1979. Insgesamt 57 Länder entschieden sich, nicht an den Spielen teilzunehmen, um gegen das militärische Eingreifen der Sowjetunion in Afghanistan zu protestieren. Der Boykott wurde vor allem von westlichen Ländern, darunter die USA, angeführt, aber auch viele andere Staaten, hauptsächlich aus Afrika, Asien und der Karibik, schlossen sich an.
Der Boykott war eine politische Reaktion auf die sowjetische Aggression und ein Versuch, den internationalen Druck auf die Sowjetunion zu erhöhen. Infolge des Boykotts nahmen viele prominente Athleten, darunter die USA und deren Verbündete, nicht an den Wettkämpfen teil. Trotz des Boykotts fanden die Spiele in Moskau wie geplant statt, allerdings ohne die Teilnahme einer Vielzahl von Sportlern aus den westlichen Ländern. Der Boykott hatte weitreichende Auswirkungen auf das internationale Sportgeschehen und trug zur Verschärfung des Kalten Krieges bei.