Wer hat die Oper “Der fliegende Holländer” (1843) komponiert?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Richard Wagner
Die Oper “Der fliegende Holländer” wurde von Richard Wagner komponiert.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Oper “Der fliegende Holländer” wurde von Richard Wagner komponiert. Sie wurde 1843 uraufgeführt und markiert einen bedeutenden Punkt in Wagners Karriere, da sie seine erste erfolgreiche Oper war, die auch außerhalb Deutschlands Beachtung fand.
Die Handlung von “Der fliegende Holländer” basiert auf einer Legende über den Seemann Holländer, der dazu verdammt ist, auf ewig über die Meere zu segeln, ohne jemals einen Hafen anzulaufen. Er kann nur durch die Treue einer Frau erlöst werden. Die Oper behandelt Themen wie Schuld, Sühne und die Macht der Liebe über das Schicksal.
Wagners Musik in “Der fliegende Holländer” ist von dramatischer Intensität und Vorwegnahme seiner späteren bahnbrechenden Werke geprägt. Besonders bemerkenswert ist die Verwendung des Leitmotivs, ein musikalisches Motiv, das einem bestimmten Charakter, einer Emotion oder einem Konzept zugeordnet ist und zur Strukturierung der gesamten Oper beiträgt.
Die Oper war ein Wendepunkt in Wagners Karriere und leitete eine neue Ära in der Operngeschichte ein, in der er seine revolutionären musikalischen und dramatischen Ideen weiterentwickelte, die schließlich in seinem “Ring des Nibelungen” und anderen großen Werken kulminierten.