Wer hat die Lithografie, das älteste Flachdruckverfahren, 1798 erfunden?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Alois Senefelder

Die Lithografie, das älteste Flachdruckverfahren, wurde im Jahr 1798 von Alois Senefelder erfunden.

Statistiken

Antworten

50856 gespielt 9006 richtig 41466 falsch 384 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Lithografie, das älteste Flachdruckverfahren, wurde im Jahr 1798 von Alois Senefelder erfunden. Der bayerische Schauspieler und Theaterautor suchte ursprünglich nur nach einer günstigen Möglichkeit, seine Stücke zu vervielfältigen. Dabei entdeckte er, dass sich mit fetthaltiger Tinte auf Kalkstein drucken ließ, ohne dass Vertiefungen oder Erhebungen nötig waren – ein völlig neuer Ansatz in der Drucktechnik.

Das Verfahren basiert auf dem einfachen Prinzip: Fett und Wasser stoßen sich ab. Senefelders Erfindung revolutionierte den Druck und ermöglichte es erstmals, Texte und Bilder in hoher Qualität und großer Stückzahl kostengünstig herzustellen. Die Lithografie wurde schnell populär und gilt als Meilenstein in der Geschichte der Druckkunst.

Quellen

  1. Wikipedia - Alois Senefelder
  2. Wikipedia - Lithografie

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Technik, 18. Jahrhundert