Welches charakteristische Merkmal findet sich häufig in expressionistischen Gemälden?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
verzerrte Formen & Farben
In expressionistischen Gemälden dominieren verzerrte Formen und grelle, unnatürliche Farben.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
In expressionistischen Gemälden dominieren verzerrte Formen und grelle, unnatürliche Farben. Diese Stilmittel setzen Künstler gezielt ein, um innere Empfindungen, seelische Zustände oder gesellschaftliche Spannungen sichtbar zu machen. Statt die Wirklichkeit realistisch abzubilden, drückt der Expressionismus subjektive Wahrnehmung aus – oft intensiv, dramatisch und emotional aufgeladen.
Gesichter wirken übersteigert, Perspektiven brechen mit klassischen Regeln, und Farbkontraste schockieren bewusst. So entsteht ein Bild der Welt, das nicht objektiv, sondern durch die emotionale Linse des Künstlers gefiltert ist.