Welcher Theorie liegt das Prinzip strenger Trennung zwischen Religion und Staat zugrunde?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Laizismus

Das Prinzip der strengen Trennung zwischen Religion und Staat basiert auf der Theorie des Laizismus.

Statistiken

Antworten

51285 gespielt 16354 richtig 34454 falsch 477 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das Prinzip der strengen Trennung zwischen Religion und Staat basiert auf der Theorie des Laizismus. Der Laizismus stellt sicher, dass religiöse und staatliche Angelegenheiten vollständig voneinander getrennt sind. Diese Idee findet besonders in Frankreich Anwendung, wo sie seit der Verabschiedung des Gesetzes zur Trennung von Kirche und Staat im Jahr 1905 fest verankert ist.

Im Kern zielt der Laizismus darauf ab, die Neutralität des Staates in religiösen Fragen zu gewährleisten. Religionen dürfen keine Einflussnahme auf politische Entscheidungen ausüben, und der Staat bleibt frei von religiösen Bindungen. Gleichzeitig schützt der Laizismus die individuelle Religionsfreiheit und das Recht, keiner Religion anzugehören.

Dieses Prinzip fördert Gleichheit und Toleranz in einer pluralistischen Gesellschaft, indem es sicherstellt, dass öffentliche Einrichtungen, wie Schulen oder Behörden, frei von religiösen Symbolen und Praktiken bleiben. Der Laizismus ist somit ein zentraler Bestandteil moderner Demokratie und setzt klare Grenzen zwischen Glauben und politischer Macht.

Quellen

  1. Wikipedia - Laizismus

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Politik