Welcher Freistaat wurde nach der Wiedervereinigung neu gegründet?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Thüringen

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 wurde der Freistaat Thüringen als neues Bundesland gegründet.

Statistiken

Antworten

102998 gespielt 78221 richtig 24136 falsch 641 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 wurde der Freistaat Thüringen als neues Bundesland gegründet. Die Landschaft Thüringen existierte bereits vorher und war nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst Teil der sowjetischen Besatzungszone, später der DDR. Nach dem Fall der Mauer und der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 wurde Thüringen durch die Vereinigung von Teilen des ehemaligen Bezirkes Erfurt, Gera und Weimar sowie des ehemaligen Landes Thüringen als eigenständiges Bundesland etabliert.

Die Gründung erfolgte durch den “Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zum Geltungsbereich des Grundgesetzes” gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes, der für die neuen Bundesländer galt. Damit trat Thüringen dem vereinigten Deutschland bei und wurde Teil des föderalen Staatsaufbaus der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt Erfurt wurde Sitz der Thüringer Landesregierung. Der Freistaat Thüringen war nach der Wiedervereinigung eines der neuen Bundesländer, die aus den ehemaligen Gebieten der DDR hervorgingen.

Quellen

  1. Wikipedia - Thüringen

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: DDR, Deutschland, Geographie, Geschichte, Politik