Sie endete am 27. Januar 1944: Wie lange dauerte die Belagerung von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
872 Tage
Die Belagerung von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs dauerte 872 Tage.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Belagerung von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs dauerte 872 Tage, vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944. Sie gehörte zu den längsten und grausamsten Belagerungen der Geschichte. Die Stadt wurde schnell vollständig von der Außenwelt abgeschnitten, was zu massiven Versorgungsengpässen führte. Hunderttausende Menschen starben an Hunger, Kälte und durch die anhaltenden Angriffe.
Trotz der extremen Not hielten die Bewohner durch und organisierten Widerstand sowie minimale Versorgung über den zugefrorenen Ladogasee, die sogenannte “Straße des Lebens”. Am 27. Januar 1944 gelang es der Roten Armee schließlich, die Belagerung endgültig zu durchbrechen.