In welcher Kirche war Johann Sebastian Bach als Kantor tätig?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Thomaskirche in Leipzig
Johann Sebastian Bach war von 1723 bis zu seinem Tod 1750 Kantor der Thomaskirche in Leipzig.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Johann Sebastian Bach war von 1723 bis zu seinem Tod 1750 Kantor der Thomaskirche in Leipzig. In dieser Position leitete er den berühmten Thomanerchor, komponierte zahlreiche Kantaten und Kirchenmusikwerke und prägte das musikalische Leben der Stadt nachhaltig.
Als Kantor war Bach nicht nur für die Musik in der Thomaskirche, sondern auch für die Nikolaikirche sowie den Musikunterricht an der Thomasschule verantwortlich. Während seiner Leipziger Zeit entstanden Meisterwerke wie die Matthäus-Passion, die Johannes-Passion und die h-Moll-Messe. Heute gilt die Thomaskirche als einer der wichtigsten Gedenkorte für Bach, und sein Grab befindet sich im Kircheninneren.