Welches Wort bezeichnete früher einen Behälter für Abfälle?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Ascheimer

Das Wort Ascheimer bezeichnete früher einen Behälter für Abfälle, vor allem für Asche und Küchenreste.

Statistiken

Antworten

1300 gespielt 913 richtig 379 falsch 8 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das Wort Ascheimer bezeichnete früher einen Behälter für Abfälle, vor allem für Asche und Küchenreste. In Zeiten, als Öfen mit Kohle oder Holz beheizt wurden, fiel täglich viel Asche an – und die musste irgendwo hin. Der Ascheimer war damals ein fester Bestandteil jedes Haushalts, oft aus Metall, manchmal mit Deckel, damit die feinen Partikel nicht durch die Wohnung wirbelten.

Doch der Ascheimer war nicht nur für Ofenasche gedacht: Auch andere Abfälle, vor allem organischer Müll, landeten darin. In manchen Gegenden diente er quasi als Vorläufer der modernen Mülltonne. Mit der Verbreitung von Zentralheizungen und modernen Entsorgungssystemen verschwand der Begriff nach und nach aus dem Alltag. Heute wirkt Ascheimer wie ein nostalgisches Relikt aus einer Zeit, in der Mülltrennung noch kein Thema war – dafür aber Hitze, Ruß und viel Handarbeit.

Quellen

  1. Wiktionary - Ascheimer

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Alte Wörter, Deutsch Quiz, Sprache