Welches Wort beschreibt das Einfrieren von Wasser bei Kontakt mit einer Oberfläche?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Kristallisation
Das Einfrieren von Wasser bei Kontakt mit einer Oberfläche heißt Kristallisation.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Das Einfrieren von Wasser bei Kontakt mit einer Oberfläche heißt Kristallisation. Dabei wandelt sich Wasser vom flüssigen in den festen Aggregatzustand um, sobald es eine kalte Oberfläche berührt, die unter dem Gefrierpunkt liegt. Dieser Prozess beginnt mit der Bildung von Eiskristallen, oft an winzigen Unreinheiten oder Unebenheiten auf der Oberfläche.
Die Moleküle des Wassers ordnen sich in einer regelmäßigen, festen Struktur an – der Eiskristall wächst, sobald sich weitere Wassermoleküle anlagern. Diese spontane Bildung von festen Strukturen bei Temperaturabfall ist typisch für Kristallisation und spielt eine zentrale Rolle bei natürlichen Phänomenen wie der Reifbildung oder dem Vereisen von Straßen.