Welcher ist der tiefste Punkt des Himmelsgewölbes senkrecht unter dem Betrachter?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Nadir
Der Nadir ist der tiefste Punkt des Himmelsgewölbes.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Der Nadir ist der tiefste Punkt des Himmelsgewölbes, der sich genau senkrecht unter dem Betrachter befindet. Er bildet das Gegenstück zum Zenit , der direkt über dem Beobachter liegt. In der Astronomie und Geographie wird der Nadir als wichtiger Referenzpunkt verwendet, insbesondere in der Himmelsmechanik und der Navigation.
Der Begriff stammt aus dem Arabischen, was “Gegenüber” bedeutet, und beschreibt den Punkt, der sich auf einer gedachten Linie durch den Mittelpunkt der Erde unterhalb des Beobachters erstreckt. Während der Zenit als höchster Punkt am Himmel oft für astronomische Messungen genutzt wird, spielt der Nadir beispielsweise eine Rolle bei Satellitenaufnahmen, wenn ein Satellit senkrecht auf die Erdoberfläche blickt.