Welches ist ein Adelsgeschlecht, das vom 11. bis zum 13. Jh. mehrere römisch-deutsche Könige und Kaiser hervorbrachte?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Staufer

Das Adelsgeschlecht der Staufer spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte des römisch-deutschen Reiches.

Statistiken

Antworten

60561 gespielt 48120 richtig 11980 falsch 461 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das Adelsgeschlecht der Staufer spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte des römisch-deutschen Reiches. Vom 11. bis zum 13. Jahrhundert stellten die Staufer mehrere Könige und Kaiser, die das Heilige Römische Reich entscheidend prägten. Zu den bekanntesten Herrschern dieser Dynastie zählen Friedrich I. Barbarossa und Friedrich II., die für ihre politische Stärke und kulturelle Förderung berühmt wurden.

Die Staufer dominierten nicht nur die deutsche, sondern auch die europäische Geschichte durch ihre expansive Politik, Reformen und die Förderung von Kunst und Wissenschaft. Ihr Einfluss reichte von Italien bis in den Orient, und ihre Herrschaftszeit wird oft als eine Blütezeit des mittelalterlichen Reiches angesehen. Mit dem Tod von Konradin, dem letzten Staufer, endete 1268 die Ära dieses mächtigen Geschlechts.

Quellen

  1. Wikipedia - Staufer

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Deutschland, Geschichte, Monarchie, Mittelalter