Wo wurde die Himmelsscheibe von Nebra im Juli 1999 gefunden?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Sachsen-Anhalt

Die Himmelsscheibe von Nebra, eines der bedeutendsten archäologischen Funde der Frühbronzezeit, wurde im Juli 1999 in Sachsen-Anhalt entdeckt.

Statistiken

Antworten

10270 gespielt 4229 richtig 5972 falsch 69 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Himmelsscheibe von Nebra, eines der bedeutendsten archäologischen Funde der Frühbronzezeit, wurde im Juli 1999 in Sachsen-Anhalt entdeckt. Zwei Raubgräber fanden sie auf dem Mittelberg, einer bewaldeten Anhöhe nahe der Ortschaft Nebra im Landkreis Mansfeld-Südharz.

Die Scheibe, etwa 3.600 Jahre alt, zeigt eine der ältesten bekannten Darstellungen des Himmels. Sie besteht aus Bronze und ist mit Goldauflagen verziert, die Sonne, Mond und Sterne darstellen. Besonders auffällig ist eine Ansammlung von Sternen, die als Plejaden gedeutet werden. Zwei goldene Bögen am Rand der Scheibe könnten den Lauf der Sonne oder des Mondes symbolisieren.

Der Fund war ein Meilenstein für die Archäologie, da er Einblicke in das astronomische Wissen und die religiösen Vorstellungen der Menschen der Bronzezeit gab. Die Himmelsscheibe wurde jedoch zunächst illegal verkauft und erst 2002 durch eine spektakuläre Polizeiaktion wiederbeschafft. Heute wird sie im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) ausgestellt und ist ein bedeutendes Kulturgut Deutschlands.

Quellen

  1. Wikipedia - Himmelsscheibe von Nebra

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: 1999, 1990er Jahre, Geschichte, 20. Jahrhundert