Wo kam es 2024 zu koordiniert gesteuerten Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies der Hisbollah?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Libanon

Die Explosionen von Pagern und Walkie-Talkies der Hisbollah im Jahr 2024 fanden im Libanon und in einigen Teilen Syriens statt.

Statistiken

Antworten

83676 gespielt 73298 richtig 9593 falsch 785 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Am 17. und 18. September 2024 ereigneten sich im Libanon und Teilen Syriens koordinierte Explosionen, bei denen tausende Pager und Walkie-Talkies der Hisbollah gezielt zur Detonation gebracht wurden. Diese Angriffe, mutmaßlich vom israelischen Geheimdienst Mossad geplant und ausgeführt, wurden durch fern ausgelöste Sprengladungen in den Geräten ermöglicht, die mit Nitropenta präpariert waren. Israel übernahm die Verantwortung für die Anschläge, die sich gegen mutmaßliche Mitglieder der Terrororganisation Hisbollah richteten.

Die erste Explosionswelle betraf Pager des Typs Gold Apollo AR924 und führte zu mindestens 12 Toten und etwa 2800 Verletzten, darunter viele schwere Verletzungen wie Erblindungen und Amputationen. Zu den Opfern gehörten auch der iranische Botschafter im Libanon und der Sohn eines Hisbollah-Abgeordneten. Die Detonationen konzentrierten sich auf Beirut, die südlichen Vororte, den Süden des Libanons und das Bekaa-Tal.

Am Folgetag detonierten präparierte Walkie-Talkies, auch während einer Beerdigung für die Opfer der ersten Serie. Dabei kamen 25 weitere Menschen ums Leben, und zahlreiche wurden verletzt. Insgesamt forderten die Angriffe mindestens 37 Todesopfer und etwa 3000 Verletzte. Die Explosionen sorgten für erhebliche Spannungen in der Region und brachten die Sicherheitsstrukturen der Hisbollah ins Wanken.

Quellen

  1. Tagesschau - Pager-Explosionen

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: 2020er Jahre, 2024, 21. Jahrhundert, Politik, Verbrechen