Wie heißt Gold, das direkt aus Flüssen und Bächen gewonnen wird?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Seifengold

Seifengold bezeichnet Gold, das in seiner natürlichen Form in Flüssen und Bächen gefunden wird.

Statistiken

Antworten

1139 gespielt 183 richtig 941 falsch 15 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Seifengold bezeichnet Gold, das in seiner natürlichen Form in Flüssen und Bächen gefunden wird. Es entsteht durch den Abrieb von größeren Goldvorkommen, die über Jahre hinweg durch natürliche Erosion in kleinere Partikel zerfallen. Diese Goldpartikel werden durch Wasserströme transportiert und lagern sich an bestimmten Stellen wie in Sand- oder Kiesbänken ab.

Der Name Seifengold stammt von der Methode der Gewinnung, die auch als Seifenwäsche bekannt ist. Dabei wird das Gold durch Schwenken von Sieben oder Pfannen von den leichteren Materialien wie Sand und Schlamm getrennt. Seifengold hat in der Regel eine hohe Reinheit, da es sich um Gold in seiner natürlichen Form handelt und keine komplexen Erze enthalten sind. Diese Art der Goldgewinnung wird vor allem in Regionen praktiziert, in denen Goldvorkommen durch die Erosion des Bodens an die Oberfläche gelangt sind, wie zum Beispiel in vielen Flüssen Südamerikas oder in Nordamerika.

Quellen

  1. Wikipedia - Seifengold / Waschgold

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Chemie, Sprache, Technik