Wie wird ein eigenartiger, aber nicht unsympathischer Mensch bezeichnet?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Kauz

Ein eigenartiger, aber nicht unsympathischer Mensch wird oft als Kauz bezeichnet.

Statistiken

Antworten

54977 gespielt 50464 richtig 4265 falsch 248 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Ein eigenartiger, aber nicht unsympathischer Mensch wird oft als Kauz bezeichnet. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Tierwelt und bezeichnet eine Eulenart, hat sich aber in der Umgangssprache als Bezeichnung für eine eigenwillige, oft etwas schrullige Person etabliert. Ein Kauz fällt durch seine unkonventionelle Art auf, lebt möglicherweise zurückgezogen oder pflegt ungewöhnliche Gewohnheiten.

Trotz dieser Eigenheiten wirkt er meist nicht abschreckend, sondern eher liebenswert oder faszinierend. Besonders ältere Männer mit einer gewissen Eigenbrötlerei werden als “alter Kauz” beschrieben. In Literatur und Film tauchen solche Figuren oft als weise, humorvolle oder skurrile Charaktere auf, die durch ihre Andersartigkeit Sympathie wecken.

Quellen

  1. Wiktionary - Kauz

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Mensch, Natur