Wie werden zwei oder mehr Atome in einem abgeschlossenen Verband bezeichnet?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Molekül
Wenn sich zwei oder mehr Atome zu einem festen Verband zusammenschließen, entsteht ein Molekül.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Wenn sich zwei oder mehr Atome zu einem festen Verband zusammenschließen, entsteht ein Molekül. Dabei halten die Atome durch chemische Bindungen zusammen – meist handelt es sich um kovalente Bindungen, bei denen sich die Atome Elektronen teilen. Moleküle können aus gleichen Atomen bestehen, wie beim Sauerstoffmolekül (O₂), oder aus unterschiedlichen, wie beim Wassermolekül (H₂O), das aus zwei Wasserstoff- und einem Sauerstoffatom besteht.
Moleküle sind die kleinsten Einheiten einer chemischen Verbindung, die noch die typischen Eigenschaften dieser Substanz besitzen. Sie spielen in der Chemie und Biologie eine zentrale Rolle – denn fast alles, was lebt oder chemisch reagiert, besteht aus Molekülen. Egal, ob Luft, Zucker oder DNA: Moleküle sind die Bausteine komplexer Materie, gebildet durch das Zusammenspiel einzelner Atome.