Wie heißt in der Mathematik die grafische Darstellung einer quadratischen Funktion?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Parabel

In der Mathematik heißt die graphische Darstellung einer quadratischen Funktion Parabel.

Statistiken

Antworten

117756 gespielt 69899 richtig 46670 falsch 1187 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

In der Mathematik heißt die graphische Darstellung einer quadratischen Funktion Parabel. Eine quadratische Funktion hat die allgemeine Form f(x) = ax² + bx + c, wobei a, b und c reelle Zahlen sind und a ≠ 0 gilt. Zeichnest du diese Funktion in einem Koordinatensystem, entsteht eine gekrümmte Linie – die sogenannte Parabel. Je nachdem, ob der Koeffizient a positiv oder negativ ist, öffnet sich die Parabel nach oben oder nach unten.

Der höchste oder tiefste Punkt der Parabel heißt Scheitelpunkt, und die Symmetrieachse der Parabel verläuft senkrecht durch diesen Punkt. Quadratische Funktionen begegnen dir in vielen Bereichen des Alltags – etwa bei Wurfbewegungen oder in der Technik, wenn Kräfte und Spannungen berechnet werden. Die Parabel visualisiert dabei sehr anschaulich, wie sich Werte verändern, wenn du x veränderst.

Quellen

  1. Wikipedia - Parabel (Mathematik)

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Mathematik