Wie heißt eine gedachte Gerade, die durch den Süd- und Nordpol verläuft?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Erdachse
Die gedachte Gerade, die durch den Südpol und den Nordpol der Erde verläuft, wird als “Erdachse” bezeichnet.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Erdachse ist die imaginäre Linie, um die sich die Erde in einem festgelegten Abstand von ihrem Zentrum dreht. Diese Achse steht senkrecht zur Ebene der Ekliptik, auf der sich die Erde um die Sonne bewegt. Der geographische Nordpol und der Südpol liegen entlang dieser Achse auf der Oberfläche der Erde. Diese Ausrichtung ist fundamental für die Bestimmung von geografischen Koordinaten und die Einteilung der Erde in Hemisphären (Nord- und Südhalbkugel).
Die Neigung der Erdachse spielt auch eine bedeutende Rolle für die Jahreszeiten auf der Erde: Durch die Neigung der Erdachse um etwa 23,5 Grad relativ zur Bahnebene um die Sonne entstehen die unterschiedlichen Sonnenstände während des Jahres und somit die Jahreszeiten.
Zusammenfassend ist die Erdachse eine grundlegende geografische und astronomische Referenzlinie, die die Rotation und die Bewegungen der Erde in Raum und Zeit bestimmt.
Quellen
Quizfrage in diesen Quiz
Allgemeinwissen-Quiz: Bist du gescheit und ein Superhirn?
Das Wissensquiz für Erwachsene, trotzdem leicht & einfach
Allgemeinwissen Quiz für Tausendsassa: Finde super einfach 35 Antworten!
20 Quizfragen am Dienstag: Setze deine Gehirnzellen in Bewegung!