Wie heißt die Energieausbreitung des Schalls?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Welle

Die Energieausbreitung des Schalls heißt Welle. 

Statistiken

Antworten

45955 gespielt 41616 richtig 4068 falsch 271 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Energieausbreitung des Schalls heißt Welle. Schall entsteht durch Schwingungen, zum Beispiel, wenn eine Gitarrensaite vibriert oder deine Stimmbänder beim Sprechen schwingen. Diese Schwingungen versetzen die umgebenden Teilchen – etwa in der Luft – in Bewegung. Dabei entsteht eine Längswelle, bei der sich die Teilchen in Ausbreitungsrichtung hin- und herbewegen. Die Luftmoleküle stoßen aneinander, geben die Bewegungsenergie weiter und so breitet sich der Schall wellenförmig aus – von der Schallquelle weg zum Ohr.

Schallwellen transportieren also Energie durch ein Medium (Luft, Wasser, Festkörper), ohne dass sich Materie dauerhaft mitbewegt. Je nachdem, wie stark und schnell die Teilchen schwingen, verändert sich die Lautstärke und Tonhöhe des Schalls. In einem Vakuum funktioniert das Ganze übrigens nicht – denn ohne Teilchen keine Schallwelle.

Quellen

  1. Wikipedia - Schall

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Physik