Wer galt in der Antike als Dämon der Zerstörung und tötete vorbeikommende Reisende, wenn sie ein Rätsel nicht lösen konnten?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Sphinx

In der griechischen Mythologie gilt der Dämon, der vorbeikommende Reisende tötete, wenn sie ein Rätsel nicht lösen konnten, als Sphinx.

Statistiken

Antworten

16790 gespielt 8763 richtig 7925 falsch 102 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

In der griechischen Mythologie gilt der Dämon, der vorbeikommende Reisende tötete, wenn sie ein Rätsel nicht lösen konnten, als Sphinx. Die Sphinx war ein mythisches Wesen mit einem Löwenkörper, einem Frauenkopf und manchmal mit Flügeln eines Greifvogels. Sie bewachte den Eingang zur Stadt Theben und stellte jedem, der vorbeikam, ein berühmtes Rätsel:

“Was geht morgens auf vier Beinen, mittags auf zwei und abends auf drei?”

Die Antwort auf dieses Rätsel war der Mensch: Als Baby kriecht er auf allen vieren, als Erwachsener geht er auf zwei Beinen, und im Alter stützt er sich auf einen Stock (drei Beine).

Die Sphinx tötete jeden, der das Rätsel nicht lösen konnte, indem sie ihn verschlang. Schließlich kam Ödipus nach Theben und konnte das Rätsel erfolgreich lösen. Die Sphinx, besiegt und verzweifelt, stürzte sich von einem Felsen und starb.

Die Geschichte der Sphinx ist ein bekanntes Element der griechischen Mythologie und symbolisiert oft das Mysterium, das die Menschen herausfordert, sowie die Konsequenzen für das Scheitern.

Quellen

  1. Wikipedia - Sphinx_(griechisch)

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Antike, Religion & Mythologie