Wer eroberte Mexiko und unterwarf das Aztekenreich?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Hernán Cortés
Hernán Cortés war der spanische Konquistador, der 1519 Mexiko eroberte und das mächtige Aztekenreich unterwarf.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Hernán Cortés war der spanische Konquistador, der 1519 Mexiko eroberte und das mächtige Aztekenreich unterwarf. Cortés landete an der Küste des heutigen Mexiko und zog mit einer kleinen Truppe ins Landesinnere. Mit geschickter Diplomatie und der Unterstützung von indigenen Völkern, die von den Azteken unterdrückt wurden, gelang es ihm, die Azteken unter ihrem Kaiser Montezuma II. zu besiegen.
Ein entscheidender Faktor war auch die militärische Überlegenheit der Spanier, die Feuerwaffen und Pferde einsetzten, was den Azteken unbekannt war. Nachdem Cortés die Hauptstadt Tenochtitlán erobert hatte, brach er das Aztekenreich und legte den Grundstein für die spanische Kolonialherrschaft in Mittelamerika. Diese Eroberung öffnete Spanien den Weg, weite Teile Amerikas zu kolonisieren und reichlich von den dortigen Ressourcen zu profitieren.