Welches Wort steht für einen schnellen Gegenangriff im Sport, aber auch für eine rasche entgegnende Antwort in einer Diskussion?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Konter

Der Begriff Konter hat sowohl im Sport als auch in der Diskussion eine ähnliche Bedeutung und beschreibt eine schnelle, effektive Reaktion auf einen Angriff oder eine Aussage.

Statistiken

Antworten

17864 gespielt 16262 richtig 1437 falsch 165 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das Teekesselchen-Wort Konter hat sowohl im Sport als auch in der Diskussion eine ähnliche Bedeutung und beschreibt eine schnelle, effektive Reaktion auf einen Angriff oder eine Aussage.

Konter im sportlichen Kontext:
Im Sport, insbesondere in Kampfsportarten wie Boxen oder im Fußball, bezeichnet „Konter“ eine schnelle und gezielte Reaktion auf einen Angriff des Gegners. Wenn ein Sportler oder eine Mannschaft im Angriff ist und der Gegner einen Angriff ausführt, kann der Konter eine sofortige und präzise Antwort auf diesen Angriff sein. Im Boxen bedeutet das beispielsweise, dass der Boxer einen Schlag des Gegners abwehrt und unmittelbar selbst einen Angriff startet. Im Fußball kann ein Konter eine schnelle Umstellung von Abwehr auf Angriff darstellen, bei der die Mannschaft den Ball erobert und schnell auf das gegnerische Tor spielt, bevor sich die gegnerische Abwehr wieder formieren kann.

Konter in der Diskussion oder Debatte
In einer Diskussion oder Debatte bezeichnet Konter eine direkte, oft schlagfertige Antwort auf eine Äußerung oder einen Angriff der Gesprächspartner. Ein Konter in diesem Kontext ist darauf ausgelegt, die Argumente oder Positionen des anderen zu entkräften oder infrage zu stellen. Es handelt sich dabei um eine durchdachte und schnelle Reaktion, die darauf abzielt, die eigene Position zu stärken oder den Diskussionsverlauf zu beeinflussen.

Konter beschreibt sowohl im Sport als auch in Diskussionen eine schnelle und gezielte Reaktion auf einen Angriff oder eine Aussage. Im Sport geht es um die physische Antwort auf einen Angriff, während es in der Diskussion um eine verbale Antwort geht. In beiden Fällen zielt das Teekesselchen-Wort darauf ab, durch eine rasche und präzise Gegenreaktion Vorteile zu erzielen.

Quellen

  1. Wiktionary - Konter

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Teekesselchen, Sprache