Welches Wort bezeichnet die pflanzliche Stärke?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Amylum

Das Wort, das pflanzliche Stärke bezeichnet, ist Amylum.

Statistiken

Antworten

94839 gespielt 5717 richtig 88595 falsch 528 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Amylum, auch bekannt als Stärke, ist ein Polysaccharid, das von Pflanzen als Energiereserve gespeichert wird. Es besteht aus langen Ketten von Glucosemolekülen, die in zwei Formen vorkommen: Amylose und Amylopektin. Amylose ist eine lineare Kette, während Amylopektin verzweigte Ketten bildet.

Pflanzen speichern Amylum in verschiedenen Organen, wie Knollen, Wurzeln und Samen. Bekannte Beispiele für stärkehaltige Pflanzen sind Kartoffeln, Mais, Weizen und Reis. In der Pflanze wird Stärke in speziellen Organellen, den Amyloplasten, gespeichert.

In der menschlichen Ernährung spielt Amylum eine wichtige Rolle als Hauptquelle für Kohlenhydrate. Bei der Verdauung wird Stärke durch Enzyme wie Amylase in ihre Glucose-Bausteine zerlegt, die dann als Energiequelle genutzt werden können.

Neben seiner Bedeutung in der Ernährung wird Stärke auch industriell genutzt. In der Lebensmittelindustrie dient sie als Verdickungsmittel, Geliermittel und Stabilisator. In der Papier- und Textilindustrie wird sie zur Verbesserung der Materialeigenschaften eingesetzt.

Zusammenfassend ist Amylum ein wesentliches Polysaccharid in Pflanzen, das sowohl für die Pflanzen selbst als Energiespeicher als auch für den Menschen und verschiedene Industrien von großer Bedeutung ist.

Quellen

  1. Wikipedia - Amylum
  2. Wiktionary - Amylum

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Pflanze, Biologie, Natur