Welche ist eine Stilrichtung der italienischen Oper zwischen etwa 1890 und 1920?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Verismo

Der Verismo ist eine Stilrichtung der italienischen Oper, die sich zwischen etwa 1890 und 1920 entwickelte.

Statistiken

Antworten

79292 gespielt 11067 richtig 67331 falsch 894 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Der Verismo ist eine Stilrichtung der italienischen Oper, die sich zwischen etwa 1890 und 1920 entwickelte. Inspiriert von der literarischen Strömung des Naturalismus, setzte der Verismus auf realistische, oft tragische Geschichten aus dem Leben einfacher Menschen. Im Gegensatz zu den idealisierten Heldenfiguren früherer Opern standen nun leidenschaftliche, oft von sozialen Konflikten geprägte Charaktere im Mittelpunkt.

Musikalisch zeichnet sich der Verismo durch eine dramatische, emotionsgeladene Ausdrucksweise, fließende Melodien und eine enge Verbindung zwischen Musik und Handlung aus. Zu den bekanntesten Komponisten dieser Epoche gehören Pietro Mascagni (“Cavalleria Rusticana”), Ruggero Leoncavallo (“Pagliacci”) und Giacomo Puccini , dessen Opern wie “Tosca”, “Madama Butterfly” oder “La Bohème” starke Einflüsse des Verismo zeigen.

Quellen

  1. Wikipedia - Verismo

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Musik, Kunst und Kultur, 19. Jahrhundert