Welcher Renaissance-Maler hat das Rundbild “Madonna mit dem Granatapfel” (1487) gemalt?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Sandro Botticelli
Das Rundbild “Madonna mit dem Granatapfel” wurde von Sandro Botticelli geschaffen.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Das Rundbild “Madonna mit dem Granatapfel” wurde im Jahr 1487 von dem berühmten Renaissance-Maler Sandro Botticelli geschaffen. Das Gemälde zeigt die Jungfrau Maria, die das Jesuskind auf dem Schoß hält – beide mit feierlichem, aber zartem Ausdruck. In der Hand hält Maria einen aufgebrochenen Granatapfel, ein Symbol für Leben, Fruchtbarkeit und gleichzeitig für den Opfertod Christi, da die roten Kerne an Blutstropfen erinnern.
Botticelli wählte für dieses Werk ein rundes Format, ein sogenanntes Tondo, das in der italienischen Renaissance besonders beliebt war, um private Andachtsbilder zu gestalten. Die feinen Linien, die harmonische Komposition und die sanfte Farbgebung zeigen Botticellis charakteristischen Stil, der Spiritualität und Ästhetik meisterhaft verbindet. Das Bild gehört heute zu seinen bekanntesten religiösen Darstellungen.