Welcher Krieg soll im 13. Jahrhundert (um 1239) auf der Wartburg stattgefunden haben?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
der Sängerkrieg
Der sogenannte Sängerkrieg auf der Wartburg ist eine legendäre Dichtung aus dem Mittelalter.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Der sogenannte Sängerkrieg auf der Wartburg ist eine legendäre Dichtung aus dem Mittelalter, die von einem fiktiven Wettstreit zwischen Minnesängern erzählt. Der Überlieferung nach soll dieser Wettstreit um das Jahr 1239 auf der Wartburg, der Residenz der Landgrafen von Thüringen, stattgefunden haben. Dabei sollen berühmte Minnesänger wie Walther von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach gegeneinander angetreten sein.
Der Legende nach steht für den Verlierer eine minimale Strafe auf dem Spiel – sogar der Tod. Historische Belege für diesen “Krieg der Sänger” gibt es jedoch nicht. Vielmehr ist der Sängerkrieg eine literarische Erzählung, die im 13. Jahrhundert aufkam und später unter anderem in Richard Wagners Oper “Tannhäuser” künstlerisch verarbeitet wurde.
Quellen
Quizfrage in diesen Quiz
Das tägliche Quiz zum Allgemeinwissen: 10 Fragen am 21. April 2023
10 Quizfragen, die dein Hirn zum Glühen bringen!
Geschichtsquiz: 21 Quizfragen für 21 Jahrhunderte!
Thüringen Quiz: 21 Fragen rund um das Bundesland
Expertenquiz Deutschland: Nur wahre Geschichtsfreaks knacken die 20 Fragen!
Quiz des Tages vom 17. März 2025: Zünde die Wissensrakete!