Welcher deutsche Luftfahrtpionier war 1891 für den ersten sicheren und wiederholbaren Gleitflug zuständig?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Otto Lilienthal
Der deutsche Luftfahrtpionier Otto Lilienthal war 1891 für den ersten sicheren und wiederholbaren Gleitflug verantwortlich.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Der deutsche Luftfahrtpionier Otto Lilienthal war 1891 für den ersten sicheren und wiederholbaren Gleitflug verantwortlich. Lilienthal, der oft als „Vater der Luftfahrt“ bezeichnet wird, führte seine Versuche in den Jahren 1890 und 1891 in der Nähe von Berlin durch. Er baute und flog verschiedene Gleitflugzeuge, die auf den Prinzipien des Vogelflugs basierten. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die eher auf theoretische Konzepte setzten, gelang es Lilienthal, den Gleitflug praktisch umzusetzen.
Er flog mehr als 2.000 erfolgreiche Flüge und bewies damit, dass ein Mensch kontrolliert und wiederholt durch die Luft gleiten konnte. Diese Errungenschaft legte den Grundstein für die spätere Entwicklung des Motorfluges und beeinflusste auch Flugpioniere wie die Gebrüder Wright. Leider stürzte Lilienthal 1896 bei einem weiteren Flug ab und erlag seinen Verletzungen, doch sein Beitrag zur Luftfahrt bleibt bis heute unvergessen.