Welche Geste forderte bei Gladiatorenspielen den Tod?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Pollice Verso

Die Geste, bei der bei Gladiatorenspielen über das Schicksal eines besiegten Gladiators entschieden wurde, heißt “Pollice verso”.

Statistiken

Antworten

34493 gespielt 6792 richtig 27119 falsch 582 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Die Geste, bei der bei Gladiatorenspielen über das Schicksal eines besiegten Gladiators entschieden wurde, heißt “Pollice verso”. Diese aus dem Lateinischen stammende Bezeichnung bedeutet wörtlich “umgedrehter Daumen”.

Im antiken Rom waren Gladiatorenkämpfe blutige Spektakel, die die Massen begeisterten. Doch hinter der Faszination und dem Nervenkitzel verbarg sich eine brutale Realität: Am Ende jedes Kampfes musste entschieden werden, ob der unterlegene Gladiator leben oder sterben sollte. Und diese Entscheidung lag oft in den Händen der Zuschauer. Die wohl bekannteste Geste in diesem Zusammenhang ist der Pollice Verso. In zahlreichen Filmen und Darstellungen wird diese Geste verwendet, um den Wunsch nach der Hinrichtung des besiegten Gladiators zu symbolisieren.

Diese Interpretation ist jedoch historisch nicht ganz eindeutig belegt. Die genaue Bedeutung der Geste ist Gegenstand historischer Debatten, da antike Quellen unterschiedliche Beschreibungen liefern. Es gibt auch Hinweise darauf, dass die Geste möglicherweise nicht immer eindeutig war und dass in einigen Fällen andere Zeichen oder Worte verwendet wurden, um die Entscheidung zu treffen.

Der Pollice Verso war ein zentrales Element der Gladiatorenkämpfe und symbolisierte die Macht des Publikums über Leben und Tod der Gladiatoren. Die genaue Bedeutung dieser Geste bleibt jedoch bis heute ein Rätsel, das von Historikern und Gladiatorenforschern kontrovers diskutiert wird.

Quellen

  1. Wikipedia - Pollice verso

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Latein, Geschichte, Antike, Italien, Sprache