Welche Abkürzung hat das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen, das am 30. Oktober 1947 abgeschlossen wurde?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

GATT

Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen trägt die Abkürzung GATT.

Statistiken

Antworten

50185 gespielt 32493 richtig 16990 falsch 702 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen, das am 30. Oktober 1947 abgeschlossen wurde, trägt die Abkürzung GATT. GATT steht für General Agreement on Tariffs and Trade. Ziel dieses Abkommens war es, den internationalen Handel zu fördern, Zölle zu senken und Handelshemmnisse abzubauen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wollten viele Staaten wirtschaftliche Stabilität schaffen und den freien Handel stärken – als Mittel zur Friedenssicherung und globalen Zusammenarbeit. GATT wurde ursprünglich als Übergangslösung gedacht, entwickelte sich aber schnell zu einem zentralen Baustein des Welthandels.

Mehrere sogenannte “Handelsrunden” führten in den folgenden Jahrzehnten zu weitreichenden Zollsenkungen und Handelsvereinbarungen. 1995 ging aus dem GATT schließlich die Welthandelsorganisation (WTO) hervor, die bis heute die Regeln des internationalen Handels mitgestaltet.

Quellen

  1. Wikipedia - Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: 30. Oktober, 1940er Jahre, 1947, 20. Jahrhundert, Ökonomie