Von wessen Eltern stammt ein Kitz?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Rehe
Ein Kitz ist das Jungtier von Rehen und anderen Hirscharten.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Ein Kitz ist das Jungtier von Paarhufern, genauer gesagt von Rehen und anderen Hirscharten. Das Kitz wird in der Regel von der Rehgeiß, also dem weiblichen Reh, geboren. Die Rehgeiß trägt das Kitz etwa 40 Wochen lang, bis es im Mai oder Juni zur Welt kommt. In den ersten Lebenswochen bleibt das Kitz versteckt im hohen Gras oder im Dickicht, um vor Fressfeinden geschützt zu sein. Die Mutter kommt mehrmals täglich, um es zu säugen und zu reinigen, während das Kitz instinktiv regungslos in seinem Versteck verharrt.
Der Vater des Kitzes, der Rehbock, spielt in der Aufzucht des Nachwuchses keine direkte Rolle. Er beteiligt sich weder an der Pflege noch an der Verteidigung des Jungtiers. Die Bindung zwischen Mutter und Kitz ist jedoch sehr stark, insbesondere in den ersten Wochen nach der Geburt. Das Kitz entwickelt sich in dieser Zeit schnell weiter, und nach einigen Wochen kann es seiner Mutter folgen und beginnt selbstständig zu äsen, also Pflanzen und Gräser zu fressen.
Die Bezeichnung Kitz wird übrigens nicht nur für Rehjunge verwendet, sondern auch für die Nachkommen von anderen Hirscharten, wie dem Rothirsch. Die ältere Rolle und die Aufzuchtweise ähneln sich auch bei diesen Arten stark.