Unter welcher Herrschaft stand die Region Brandenburg von 1415 bis 1918?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Hohenzollern
Die Region Brandenburg stand von 1415 bis 1918 unter der Herrschaft des Hauses Hohenzollern.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Region Brandenburg stand von 1415 bis 1918 unter der Herrschaft des Hauses Hohenzollern. 1415 wurde der Markgraf Friedrich I. von Hohenzollern, auch Friedrich der Eiserne genannt, von Kaiser Sigismund zum Kurfürsten von Brandenburg ernannt. Mit dieser Ernennung begann die jahrhundertelange Herrschaft der Hohenzollern über Brandenburg, die später auf das Königreich Preußen und das Deutsche Kaiserreich ausgedehnt wurde.
Unter der Führung der Hohenzollern entwickelte sich Brandenburg im 16. Jahrhundert zu einem wichtigen Teil des Kurfürstentums Brandenburg, das 1701 zum Königreich Preußen erhoben wurde. Im 19. Jahrhundert wuchs Preußen durch militärische Erfolge und politische Umstrukturierungen, wobei Brandenburg eine zentrale Rolle spielte. 1871, nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs, wurde die preußische Krone auch die deutsche Kaiserkrone. Die Hohenzollern herrschten weiterhin bis zum Ende des Ersten Weltkriegs 1918, als das Kaiserreich nach der Novemberrevolution gestürzt wurde und die Weimarer Republik gegründet wurde.
Quellen
Quizfrage in diesen Quiz
Stelle dein Allgemeinwissen auf die Probe! – Teil 26
Geschichtsquiz: 13 Quizfragen zu berühmten Adelsgeschlechtern & Monarchien
Nicht lange fackeln! Beantworte schnell 30 Quizfragen fürs Allgemeinwissen
Allgemeinwissen Quiz: Wie viel Grips hast du wirklich?
20 Quizfragen am Montag: Teste dein Allgemeinwissen!
20 Quizfragen am Donnerstag als Wohltat fürs Allgemeinwissen