Welches Thema wurde im Expressionismus oft als Ausdruck von Entfremdung dargestellt?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Mensch in der Großstadt
Im Expressionismus taucht der Mensch in der Großstadt häufig als zentrales Thema auf.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Im Expressionismus taucht der Mensch in der Großstadt häufig als zentrales Thema auf – einsam, überfordert und entfremdet. Die Künstler zeigen das hektische Treiben der Metropole, das den Einzelnen verschlingt. Menschen erscheinen als kleine, anonyme Figuren inmitten gewaltiger Architektur, oft mit leeren Blicken oder starren Gesichtern.
Die Großstadt steht für Lärm, Tempo, Isolation – und für eine moderne Welt, in der Nähe und echtes Miteinander kaum mehr möglich scheinen. Diese Darstellungen spiegeln das Lebensgefühl vieler um 1900: Fortschritt und Industrialisierung bringen nicht nur Innovation, sondern auch Entwurzelung.