Wie wurde früher ein Treffen unter Ausschluss der Öffentlichkeit auch bezeichnet?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Tête-à-tête
Ein Tête-à-tête findet bewusst unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Ein Tête-à-tête bezeichnete früher ein vertrauliches Treffen unter vier Augen, das bewusst unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand. Der Begriff stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „Kopf an Kopf“. Ursprünglich wurde er vorrangig für romantische oder geheime Zusammenkünfte verwendet, doch auch in der Diplomatie und Politik fanden Tête-à-têtes statt, wenn sensible Themen diskret besprochen werden mussten.
Solche Treffen zeichneten sich durch ihre Exklusivität und Vertraulichkeit aus, da sie ohne Zeugen oder öffentliche Aufmerksamkeit abgehalten wurden. Heute wird der Ausdruck oft im übertragenen Sinn für intime Gespräche oder private Treffen genutzt.