Das Herz liegt im mittleren Bereich des Brustkorbs, hinter dem Brustbein und zwischen den beiden Lungen. Es befindet sich etwas nach links verschoben von der Körpermitte und liegt somit im Mediastinum, dem Raum im Brustkorb, der die Lungen trennt. Genauer gesagt liegt das Herz in der Mitte des Brustkorbs, etwa in Höhe der dritten bis sechsten Brustwirbel.
Die Herzspitze, der untere, spitze Teil des Herzens, zeigt nach unten und leicht nach links, während die Basis des Herzens, die obere breite Fläche, nach oben und etwas nach hinten zeigt. Das Herz ist durch das Perikard, eine doppelschichtige Herzbeutelmembran, in seiner Position im Brustkorb stabilisiert. Dieser Herzbeutel schützt das Herz und ermöglicht eine reibungslose Bewegung während der Herzschläge.
Das Herz ist von den Lungen und der Rippenstruktur geschützt, aber dennoch leicht tastbar, insbesondere die Herzspitze, die beim Auflegen der Hand auf den linken Brustkorb zu spüren ist. Durch seine Lage zwischen den Lungen ist das Herz direkt an den großen Blutgefäßen angeschlossen: der Aorta, der großen Arterie, die vom Herzen wegführt, und der Lungenarterien, die das Blut zu den Lungen transportieren. Auch die großen Venen, wie die obere und untere Hohlvene, die das Blut aus dem Körper zum Herz zurückführen, sind hier verankert.
Das Herz hat die zentrale Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es arbeitet als doppelte Pumpe, indem es sauerstoffreiches Blut in den Körperkreislauf und sauerstoffarmes Blut in den Lungenkreislauf pumpt. Durch seine zentrale Lage ist das Herz für die Aufrechterhaltung eines effizienten Blutkreislaufs und die Versorgung aller Körperteile mit Sauerstoff und Nährstoffen von entscheidender Bedeutung.
Bei Herzkrankheiten oder Herzinfarkten können Beschwerden typischerweise im Bereich des Brustkorbs verspürt werden. Schmerzen oder Druck im Brustbereich, oft auch ausstrahlend in den linken Arm oder den Kiefer, können Symptome für Herzprobleme sein. Daher ist das Verständnis der genauen Lage und Funktion des Herzens für die Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen von großer Bedeutung.