Richtige Antwort auf die Quizfrage
Theremin
Das Theremin zählt zu den wenigen Musikinstrumenten, die du berührungslos spielst und dabei direkt Töne erzeugst.
Statistiken
Antworten
33956 gespielt
18031 richtig
15596 falsch
329 übersprungen
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Das Theremin zählt zu den wenigen Musikinstrumenten, die du berührungslos spielst und dabei direkt Töne erzeugst. Es besteht aus zwei Metallantennen: Eine steuert die Tonhöhe, die andere die Lautstärke.
Bewege deine Hände in der Nähe der Antennen, um das elektromagnetische Feld zu beeinflussen. Je näher du der vertikalen Antenne kommst, desto höher wird die Tonhöhe; je weiter du dich von der horizontalen Antenne entfernst, desto leiser erklingt der Ton. Anders als bei Saiten- oder Tasteninstrumenten greift das Theremin direkt auf Oszillatoren zu und wandelt elektromagnetische Schwingungen in hörbare Klänge um.
Erfunden hat es der russische Ingenieur Lew Theremin 1920. Seither fasziniert es mit seinem charakteristisch schwebenden, fast gesanglich anmutenden Klang. Da du keinerlei Berührung benötigst, entstehen ungewöhnliche Ausdrucksmöglichkeiten – ideal für atmosphärische Klanglandschaften in Film, Avantgarde-Musik oder elektronischen Kompositionen.
Quellen
-
Wikipedia - Theremin
Quizfrage in diesen Quiz