Welches ist das älteste Flachdruckverfahren?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Lithografie
Die Lithografie ist das älteste Flachdruckverfahren.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Die Lithografie ist das älteste Flachdruckverfahren und wurde 1798 von Alois Senefelder erfunden. Dieses Druckverfahren basiert auf dem Prinzip, dass Wasser und Fett sich gegenseitig abstoßen. Dabei wird das Motiv mit fetthaltiger Tusche oder Kreide auf eine glattgeschliffene Kalksteinplatte gezeichnet. Anschließend wird die Platte angefeuchtet – die nicht fettigen Bereiche nehmen das Wasser auf, während die fetthaltigen Zeichenelemente es abweisen.
Eine ölhaltige Druckfarbe bleibt nur an den fettigen Stellen haften, sodass das Motiv auf Papier übertragen werden kann. Die Lithografie war lange Zeit eine bedeutende Technik für den künstlerischen Druck und den Druck von Landkarten, Notenblättern und Illustrationen.